Übersicht Skandro Palettenaufsätze
Nachstehend finden Sie eine Übersicht über unsere Palettenaufsätze. Im Folgenden finden Sie die Merkmale unserer neuen Palettenaufsätze:
- Eigene Produktion seit 1994.
- Effiziente Produktion mit einer Kapazität von mehr als 7000 Palettenaufsätzen pro Schicht.
- Strenge Qualitätskontrollen, um die höchsten Industriestandards zu erfüllen.
- Wärmebehandlung gemäß der ISPM15-Norm für alle Palettenaufsätze und die Möglichkeit der FSC®-Kennzeichnung.
Geschichte des Palettenkragens
Die Geschichte des Palettenaufsatzes, der auch als Palettenkragen oder Palettenrahmen bezeichnet wird, ist eng mit den Logistik- und Transportanforderungen verbunden, die sich im Laufe der Zeit entwickelt haben. Hier ist eine Zusammenfassung seiner Geschichte:
-
Frühe Transportbedürfnisse Die Notwendigkeit, Waren effizient zu transportieren und zu handhaben, besteht seit Jahrhunderten. Von einfachen Paletten und Kisten bis hin zu komplexeren Systemen haben die Menschen nach Möglichkeiten gesucht, den Transport reibungsloser und effizienter zu gestalten.
Der Ursprung des PalettenkragensDer moderne Palettenkragen in seiner heutigen Form ist eine schwedische Erfindung, die ursprünglich von der schwedischen Industrie in den 1950er und 1960er Jahren entwickelt wurde.
Industrielle Entwicklung In der Nachkriegszeit und danach, mit der zunehmenden Industrialisierung und dem Wachstum des Transport- und Logistiksektors, stieg der Bedarf an effizienten Lastaufnahmemitteln. Der Palettenaufsatz bot eine einfache und flexible Lösung, um Güter während des Transports sicher zu fixieren, Schäden zu verringern und die Handhabung zu vereinfachen.
Standardisierung Ein wichtiger Teil des Erfolgs des Palettenhalsbands war die Standardisierung seiner Größe und seines Designs. Durch die Schaffung einer standardisierten Spezifikation für den Palettenkragen konnten Unternehmen und Logistikpartner diese problemlos in ihre bestehenden Systeme integrieren. Es setzte sich durch, für die Verpackung zu zahlen, die mit der Ware ankam und die man dann selbst für den Versand seiner eigenen Waren verwendete.
Vielseitigkeit und individuelle Anpassung Die Beliebtheit des Palettenaufsatzes stieg aufgrund seiner Vielseitigkeit und seiner Fähigkeit, sich an unterschiedliche Größen und Formen von Lasten anzupassen. Er konnte auch leicht gestapelt werden, um den Platz in Ladefahrzeugen und Lagerräumen zu maximieren. Es wurden Deckel zum Schutz der Waren und Unterlegplatten im Inneren des Palettenkragens verwendet.
Gegenwart und Zukunft Der Palettenkragen wird heute weltweit in verschiedenen Branchen eingesetzt, vom Lebensmittelhandel über den Einzelhandel bis hin zur industriellen Fertigung. In den letzten Jahren ist er auch in der Landwirtschaft beliebt geworden. Seine Verwendung ist nach wie vor ein fester Bestandteil der modernen Logistik und des Transports, und es ist wahrscheinlich, dass sein Design und seine Merkmale auch in Zukunft verwendet werden, um den sich ändernden Anforderungen des globalen Handels und Vertriebs gerecht zu werden.
Vorteile von Palettenaufsätzen
WirtschaftlichkeitBei der Herstellung werden nur Holz und Eisen verwendet. Dadurch entsteht ein sehr preiswertes Produkt. Palettenaufsätze zirkulieren zwischen verschiedenen Unternehmen und werden mehrmals verwendet. Wenn die richtigen Beschläge verwendet werden, das Holz die richtige Stärke hat und von guter Qualität ist, kann die Lebensdauer 15 Jahre betragen. Idealerweise sollte der Empfänger der Palettenaufsätze diese für seinen eigenen Transport verwenden. Ist dies nicht der Fall, können sie gefaltet, in großer Zahl auf eine Palette gestellt und an den Absender zurückgeschickt werden. Wenn man sich für Voll- oder Halbpaletten und nur so viele Aufsetzrahmen wie nötig entscheidet, wird eine gute Transportökonomie erreicht, da nicht mehr Verpackung als nötig verwendet wird.
Transportschutz und ErgonomieDank der Konstruktion aus 19,5-20 mm starkem Holz und Eisenbeschlägen ist die Verpackung stabil und dicht. Der Inhalt wird geschützt und an seinem Platz gehalten. Palettenaufsetzrahmen sind relativ leichte Verpackungen, z. B. im Vergleich zu Eisenkäfigen oder anderen Behältern. Palettenaufsetzrahmen eignen sich gut für das ergonomische Be- und Entladen von Teilen, da sich die Höhe je nach Bedarf ändert.
UmweltDie verwendeten Materialien sind umweltfreundlich und haben nur sehr geringe Auswirkungen auf die natürlichen Ressourcen, da die Halsbänder viele Jahre lang verwendet werden. Ein gebrauchter Palettenaufsatz kann auch in seine Bestandteile zerlegt und verbrannt oder eingeschmolzen werden. Durch das Übereinanderstapeln von Paletten mit Aufsetzrahmen kann der Laderaum von Lastkraftwagen effizient genutzt werden. Das geringe Gewicht und die Tatsache, dass die Aufsetzrahmen beim Rücktransport zusammengeklappt werden können, ermöglichen einen effizienten Transport und reduzieren so den Kraftstoffverbrauch der eingesetzten Transportmittel.
LagerverwaltungVom Verpacken der Ware durch den Versender über den Transport und das Lager bis hin zum Endverbraucher kann die gleiche Verpackung verwendet werden. Das macht die Handhabung effizient und sicher und verringert das Risiko von Schäden und Verlusten.